Reise suchenSuche ändern
  1. Reiseziele
  2. Schweiz
  3. Rund & Erlebnisreisen - Schweiz
  4. Rundreisen Schweiz

Rhone Radweg

Placeholder
  • 1 / 4
  • 2 / 4
  • 3 / 4
  • 4 / 4
Ort: Genf, Genfer See & Umgebung, Schweiz
Klima zum Reisezeitpunkt: °C °C °C

Hotelinformationen

Reiseart: Aktivreise, Radreise Genf mit seiner Wasserfontäne im Genfer See ist der Ausgangspunkt Ihrer abwechslungsreichen Radtour entlang der Rhône. Mal radeln Sie direkt am Ufer, mal führt die Strecke aber auch abseits durch charmante Dörfer, durch Sonnenblumenfelder und Weinreben. Wenn der mächtige Mont Blanc am Horizont verschwindet wird es immer „französischer“ und Sie werden bestimmt vom „savoir-vivre“ angesteckt. Ein Gläschen Wein, frisches Baguette und Zeit zum Genießen, das macht die „französische Lebensart“ aus. Ihre Vorteile: Genf mit seiner sehenswerten Altstadt der „kleinsten Metropole der Welt“Radeln entlang der WeinrebenCharmante Dörfer und SonnenblumenfelderAltstadt von Lyon (UNESCO Weltkulturerbe) Leistungen: Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive Reiseverlauf: 1. Tag: GenfIndividuelle Anreise nach Genf. Genießen Sie den Aufenthalt am Genfer Hafen mit der berühmten Wasserfontäne und in der sehenswerten Altstadt der „kleinsten Metropole der Welt“. Sie zeigt sich weltoffen, voller Kunst und Leben. Eine Nacht in Genf.2. Tag: Genf - SeysselSie verlassen Genf und folgen der Rhône durch den Défilé de l´Écluse, einem schmalen Flussdurchgang durch das Gebirge. Bereits nach wenigen Kilometern radeln Sie entlang der ersten Weinreben und immer wieder fällt der Blick auf die Berge der Savoyer Alpen und den Mont Blanc. Ihr heutiger Etappenort ist Seyssel. Hier verbinden zwei Hängebrücken die hübschen Häuser und Plätze links und rechts der Rhône miteinander. Eine Nacht in Seyssel. Ca. 60 km (Frühstück)3. Tag: Seyssel - ChampagneuxSteil ragen die Weinberge links und rechts der Rhône auf. Sie radeln hingegen flach am Flussufer und genießen den Ausblick. Den ersten Stopp sollten Sie unbedingt in Chanaz einlegen. Bezauberndes Flair vermitteln seine Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie die Restaurants direkt am Kanal-Ufer. Danach teilt sich die Rhône und Sie folgen dem westlichen Arm bis nach Champagneux. 2 Nächte in Champagneux. Ca. 60 km (Frühstück)4. Tag: Panorama-Ausflug ChampagneuxHeute radeln Sie auf einsamen Landstraßen auf das Aussichtsplateau von Rochefort. Vorbei am Château de Mandrin führt die Strecke durch Obstgärten zu herrlichen Panoramablicken. Zurück im Hotel genießen Sie die Sonnenterrasse, das Hallenbad oder das weitum bekannte Restaurant mit französischen Spezialitäten. Ca. 25 km (Frühstück)5. Tag: Champagneux - Pérouges/MeximieuxDirekt am Flussufer leitet Sie der Rhône-Radweg durch die harmonische Grenzlandschaft zwischen Ain und Isère. In Perrozan verlassen Sie den Fluss und radeln durch kleine Dörfer mit mittelalterlichem Charakter bis in Ihr heutiges Etappenziel dem romantischen Bergdorf Pérouges. Dank seines traumhaften historischen Ortskerns zählt Pérouges zu den schönsten Dörfern Frankreichs. 2 Nächte in Pérouges/Meximieux. Ca. 70 km (Frühstück)6. Tag: Rundtour Pérouges/MeximieuxDie heutige Rundtour geht durch die Teichlandschaft der Dombes, zur Abtei Notre Dame und nach Villars de Dombes. Ca. 55-60 km (Frühstück)7. Tag: Pérouges/Meximieux - LyonEinsame Wege führen über saftige Wiesen und Felder zurück an die Rhône. Sie folgen dem Flussufer am gut ausgebauten Radweg bis in das Zentrum von Lyon. Seit 1998 gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bestaunen Sie die vielen baulichen Highlights und genießen Sie den Abschlussabend in einem der zahlreichen, exquisiten Restaurants. Eine Nacht in Lyon. Ca. 50 km (Frühstück)8. Tag: LyonNach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung. Inklusivleistungen: Radreise lt. Reiseverlauf7 Nächte in Hotels (zweckmäßig, Mittelklasse und gehobene Mittelklasse) (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)7 x FrühstückGepäckbeförderungGPS-Daten verfügbarKarten- und Infomaterial Leihradversicherung, bei Buchung von Leihrädern Hinweis: Fahrrad nicht inklusive.Gesamtstrecke: ca. 320-325 kmStreckencharakteristik: Am ersten und am dritten Radtag sind auch wenige längere Steigungen zu meistern. Alle anderen Etappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Bis auf kurze Unterbrechungen ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung.Die Fahrradtouren sind nicht geführt.Parkinformationen: Kostenpflichtige Privatparkplätze beim Hotel, ca. EUR 25 pro Tag, zahlbar vor Ort, Reservierung nicht möglich.Rückreise nach Genf in Eigenregie: Sehr gute und auch direkte Bahnverbindung von Lyon nach Genf (Dauer ca. 2 Stunden)Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten. Ihr Reisezeitraum: Täglich: 21.4.-6.10. Kundeninformation: Zusatznächte: Anf H, Leistung GVA14001BT: Genf (DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer), Lyon (DG2F Doppelzimmer, EG2F Einzelzimmer).Fahrräder: Anf FIT, Leistung GVA14002: Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen. Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 (Jahreskatalog 2024). ..weiterlesen
zurück schließen

Reisetermine & Leistungen

TIPP: Sie können auch mehrere Angebote gleichzeitig prüfen. Die Verfügbarkeit wird direkt beim Veranstalter geprüft.



Meier's Weltreisen, Dertour, alltours, ITS, Bucher, FTI, LMX, HOLYDAY Click, Neckermann, Schauinsland, FERIEN Touristik, 5vorFlug, Thomas Cook